Durchflussregler werden zur Steuerung der Durchflussleistung in unterschiedlichen Druckbereichen verwendet.
Der Aufbau basiert auf Kunststoffgehäusen mit Öffnungen, die den Durchfluss des Fluids durch das Gehäuse ermöglichen und einem Silikon-Gummi-O-Ring, der auf den Druck des Fluids reagiert und bei Zunahme des Drucks schrittweise die Öffnungen verschließt.
Durchflussregler können entsprechend der Abmessungsanforderungen des Kunden und einer groβen Anzahl unterschiedlichster Bedingungen und Durchflussleistungen konstruiert werden.
Die sowohl für das Gehäuse als auch die O-Ringe erhältlichen Materialien sind für Temperaturen von -30°C bis +200°C geeignet.
MERKMALE UND LEISTUNGEN
- Kostenwirksame Methode zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses in kompakter Bauform.
- Gulf Rubber ist in der Lage Durchflussregler zu entwickeln und zu fertigen, die einen breiten Fächer unterschiedlicher Fluide, Druckstärken und Temperaturen abdecken.
- Gulf Rubber verfügt über werksinterne Entwicklungs- und Testeinrichtungen.
WERKSTOFFE
- Durchflussregler können in einer großen Auswahl von technischen Thermoplasten wie Acetal, Nylon und Ultem geformt werden. Eine Vielzahl von Elastomeren kann für die reaktiven O-Ringe verwendet werden. Einige der gebräuchlichsten Werkstoffe sind NBR, EPDM, Silikon, Fluorsilikon und Viton.
- Werkstoffe mit einer breiten Auswahl an internationalen Trinkwasser-Zulassungen wie WRAS, WRC, BS6920-UK, NSF61-USA, ACS-Frankreich, KTW/DVGV-Deutschland und AS4020 Australien und Neuseeland sind erhältlich.
- Werksinterne Verbundstoffentwicklung zur Leistungsoptimierung in den Kundenanwendungen. .
- Für beste Langzeitleistung: werksinterne Tests der Schlüsseleigenschaften wie Durchflussleistung, Lebensdauer und Ausfallsicherheit des Durchflussreglers.
- Werksinterne Tests für optimalen Spannungsabbau, Wärmealterung- und Fluidbeständigkeit, Ozon- und Chloraminbeständigkeit der O-Ringe.